top of page

Über mich

Herbst 1998, dritte Klasse einer Grundschule.
Ich belauschte zwei Mädchen aus meiner Klasse, die sich über ein Buch unterhalten. Nach der Schule gehe ich zu meiner Mutter und bitte sie, mit mir in die Buchhandlung zu gehen. Am Abend steckt meine Nase in „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Seitdem brennt meine Liebe zu Büchern und Geschichten.

Wie in der Schule üblich, gehören das Lesen und Schreiben von Geschichten zu den Aufgaben im Deutschunterricht. Irgendwann verlagerte ich diese Tätigkeit nach Hause. Der Wunsch, ein eigenes Buch zu schreiben, war geboren. Erste Versuche fanden statt, wurden aber schnell wieder verworfen. Der Traum blieb und schlummerte.

Während meines Studiums in Berlin lernte ich das wissenschaftliche Schreiben. Im Schlaf beherrschte ich korrekte Zitationen, und die sprachliche Ebene dieser Veröffentlichungen war mir geläufig. Ein eigenes Buch? Vielleicht im wissenschaftlichen Kontext. (Spoiler: Nein, auch da nicht). Lesen hingegen blieb meine Leidenschaft.

Januar 2023, abends im Bett.
Ich war dabei, in den Schlaf überzugleiten, als eine Geschichte in meinem Kopf Gestalt annahm. Fast alles war da: Personen, Handlung, Konflikt. Sofort griff ich zu meinem Handy und tippte alles in die Notizen. Gleich am nächsten Tag setzte ich mich blauäugig an meinen PC und schrieb. Ein Buch zu schreiben kann ja nicht so schwer sein – dachte ich. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Ich lernte und lerne noch immer das Handwerk. Die Geschichte aus dieser Zeit liegt in der Schublade. Vielleicht kommt der Tag, an dem ich sie neu aufsetze und sogar veröffentliche.

Trotz meines Interesses an Fantasy schreibe ich im Bereich der Romance. In den Genres Romantic Suspense, Dystopie sowie Unterhaltung: Liebesroman fühle ich mich wohl. Dabei dreht sich mein Kosmos um Themen wie die Überwindung von Differenzen, das Leben mit Beeinträchtigungen und den Umgang mit schwierigen Lebenssituationen. Und wenn es spannend wird, umso besser.

Ja, ich war in meinen Zwanzigern ein Marvel-Fan. Und ich mag die griechische Mythologie. »Hercules« ist mein liebster Disney-Film.

Mittlerweile habe ich Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Theater, zu Konzerten und in Museen. Und ich lese. Die Wahrscheinlichkeit, mich in einer Buchhandlung zu treffen, ist dort am größten.

Social Media habe ich auch: Ich bin auf Instagram, Threads und LinkedIn aktiv. Mit TikTok möchte ich mich noch anfreunden.

  • Instagram
  • Themen
  • LinkedIn
  • TikTok
bottom of page